Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Preußen 500

Mittwoch, 27. August 2025 16:00

Preußen 500 – Archivalienpräsentation am Mittwoch, 27. August 2025, anlässlich der Gründung des Herzogtums Preußen - 1525

Einführung in die Archivnutzung

Dienstag, 2. September 2025 14:00

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet turnusmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung an. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende.

Führung: 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem

Mittwoch, 10. September 2025 12:00

Eröffnung – Trennung – Wiedervereinigung – Zukunft. Vom klassischen Behördenarchiv zum modernen Forschungsarchiv. Unter dem Titel „...auch Geheime Archive sehnen sich nach Licht...“ – 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem laden wir Sie ein auf einen Streifzug durch die Geschichte des Geheimen Staatsarchivs in Dahlem.

Führung zum Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13. September 2025 08:00

In dem ursprünglichen Getreidespeicher, in dem die Senatsreserve für Lebensmittel des Landes Berlin untergebracht war, werden seit 1993 ca. 25 Regalkilometer Archivalien des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) verwahrt.

Führung zum Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13. September 2025 09:30

In dem ursprünglichen Getreidespeicher, in dem die Senatsreserve für Lebensmittel des Landes Berlin untergebracht war, werden seit 1993 ca. 25 Regalkilometer Archivalien des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) verwahrt.

Führung zum Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13. September 2025 11:00

In dem ursprünglichen Getreidespeicher, in dem die Senatsreserve für Lebensmittel des Landes Berlin untergebracht war, werden seit 1993 ca. 25 Regalkilometer Archivalien des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) verwahrt.

Führung zum Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13. September 2025 12:00

In dem ursprünglichen Getreidespeicher, in dem die Senatsreserve für Lebensmittel des Landes Berlin untergebracht war, werden seit 1993 ca. 25 Regalkilometer Archivalien des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) verwahrt.

Einführung in die Archivnutzung

Dienstag, 7. Oktober 2025 14:00

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet turnusmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung an. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende.

Führung: 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem

Mittwoch, 8. Oktober 2025 12:00

Eröffnung – Trennung – Wiedervereinigung – Zukunft. Vom klassischen Behördenarchiv zum modernen Forschungsarchiv. Unter dem Titel „...auch Geheime Archive sehnen sich nach Licht...“ – 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem laden wir Sie ein auf einen Streifzug durch die Geschichte des Geheimen Staatsarchivs in Dahlem.

Einführung in die Archivnutzung

Dienstag, 4. November 2025 15:00

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet turnusmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung an. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende.

Führung: 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem

Mittwoch, 12. November 2025 13:00

Eröffnung – Trennung – Wiedervereinigung – Zukunft. Vom klassischen Behördenarchiv zum modernen Forschungsarchiv. Unter dem Titel „...auch Geheime Archive sehnen sich nach Licht...“ – 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem laden wir Sie ein auf einen Streifzug durch die Geschichte des Geheimen Staatsarchivs in Dahlem.

Einführung in die Archivnutzung

Dienstag, 2. Dezember 2025 15:00

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz bietet turnusmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr eine Einführung in die Archivnutzung an. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende und wissenschaftlich Forschende.

Führung: 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem

Mittwoch, 10. Dezember 2025 13:00

Eröffnung – Trennung – Wiedervereinigung – Zukunft. Vom klassischen Behördenarchiv zum modernen Forschungsarchiv. Unter dem Titel „...auch Geheime Archive sehnen sich nach Licht...“ – 100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem laden wir Sie ein auf einen Streifzug durch die Geschichte des Geheimen Staatsarchivs in Dahlem.